$(document).ready(function() {$("a#ihkwiesbaden").click(function() {$.fancybox.open([{'href':'/images/referenzen/automatische_tueranlage_ihk_wiesbaden_2_600x340.jpg','title':'Fluchtweg-Schiebetüranlage | Wiesbadener Erbprinzenpalais
Ursprünglich für den Erbprinzen von Nassau gebaut, beherbergt das Wiesbadener Erbprinzenpalais in der Wilhelmstraße seit 1972 die Industrie- und Handelskammer. Im Zuge von Sanierungsarbeiten erhielten wir den Auftrag, den Eingangsbereich des klassizistischen Gebäudes mit neuen automatischen Schiebetüren auszustatten.
'},{'href':'/images/referenzen/automatische_tueranlage_ihk_wiesbaden_1_600x340.jpg','title':'Fluchtweg-Schiebetüranlage | Wiesbadener ErbprinzenpalaisDie Wahl fiel auf Schiebtüren vom Typ TORMAX TEP-FRW, zugelassen für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen. Die Antriebe wurden auf lichter Höhe des Durchgangs auf einem Tragprofil befestigt, welches frei zwischen die Leibung gespannt ist.
'},{'href':'/images/referenzen/automatische_tueranlage_ihk_wiesbaden_3_600x340.jpg','title':'Fluchtweg-Schiebetüranlage | Wiesbadener ErbprinzenpalaisLinks und rechts neben der lichten Öffnung sind die Antriebsträger der Automatiktüren auf der Wand montiert. Die feingerahmten Schiebetürflügel wurden mit TORMAX LR22 Schmalrahmen gebaut und sind isolierverglast.
'},{'href':'/images/referenzen/automatische_tueranlage_ihk_wiesbaden_4_600x340.jpg','title':'Fluchtweg-Schiebetüranlage | Wiesbadener ErbprinzenpalaisAls Besonderheit gilt bei beiden Türen das bogenförmige, einteilige Oberlicht, das in die vorhandene Gebäudestruktur eingepasst wurde.
'},{'href':'/images/referenzen/automatische_tueranlage_ihk_wiesbaden_5_600x340.jpg','title':'Fluchtweg-Schiebetüranlage | Wiesbadener ErbprinzenpalaisBeide Türflügel der auf der Hofseite des Erbprinzenpalais eingebauten Tür fahren in die Mauerpfosten ein. Die Scherkanten werden mit BEA-Sensoren zur Absicherung der Nebenschließkanten überwacht.
'},{'href':'/images/referenzen/automatische_tueranlage_ihk_wiesbaden_6_600x340.jpg','title':'Fluchtweg-Schiebetüranlage | Wiesbadener ErbprinzenpalaisFertigung und Einbau von automatischen Türen in historische Gebäude setzen höchste Präzision und Fingerspitzengefühl voraus. Diese Herausforderung haben die Mitarbeiter der R+B Tür- und Torautomatik GmbH erfolgreich gemeistert.
'}], {openEffect:"elastic", openSpeed:150,closeEffect:"elastic", closeSpeed:150,helpers : {title : {type : "inside"},overlay : {css : {"background" : "rgba(238,238,238,0.85)"}}}}); });$("a#my_zeil").click(function() {$.fancybox.open([{'href':'/images/referenzen/teleskop_schiebetuer_myzeil_1_600x340.jpg','title':'Teleskop-Schiebetür | Einkaufspassage MyZeil, FrankfurtFünf 2-flüglige Teleskopschiebetüren, davon vier mit Fluchtwegzulassung. Alle Türen sind feingerahmt mit Isolierverglasung.
Öffnungsweiten 2270 mm + Durchgangshöhe 3300 mm
Die zwei mittleren Türen sind so konstruiert worden, dass sie wie eine große 4-flügelige Schiebetüre mit 4540 mm Öffnung aussehen.
Nach Angaben der MyZeil Galerie gehen täglich bis zu 90.000 Menschen durch diesen Eingang.
In der oberen Ebene wurden baugleich fünf Teleskopschiebetüren eingebaut, die im Brandfall als Nachströmöffnung für Frischluft dienen.
Beide Türflügel fahren in unterschiedlichen Ebenen hintereinander in die gleiche Richtung. Hierbei fährt der innere Türflügel (mit dem längeren Weg) exakt doppelt so schnell wie der äußere Türflügel (mit dem kürzeren Weg) Beide Türflügel erreichen immer exakt gleichzeitig ihre Endstellungen TÜR AUF und TÜR ZU. Optisch entsteht durch die doppelte Geschwindigkeit ein schöner Nebeneffekt. Dem Benutzer erscheint als ob, dass der schnellere Türflügel den langsameren Türflügel überholen würde.
'},{'href':'/images/referenzen/teleskop_schiebetuer_myzeil_4_600x340.jpg','title':'Teleskop-Schiebetür | Einkaufspassage MyZeil, FrankfurtAutomatisiert wurden die Türen mit TORMAX Antrieben Typ 2401, der in dieser Bauart 400kg verfahren kann. In anderen Bauarten sogar noch größere Gewichte.
'},{'href':'/images/referenzen/teleskop_schiebetuer_myzeil_5_600x340.jpg','title':'Teleskop-Schiebetür | Einkaufspassage MyZeil, FrankfurtDie Besonderheit an diesem Auftrag war, dass die Arbeiten nur während der Nachtstunden zwischen 23 Uhr und 6 Uhr ausgeführt werden durften, da während der Ladenöffnungszeiten der ungestört Zugang zur Passage gewährleistet werden sollte.
'}], {openEffect:"elastic", openSpeed:150,closeEffect:"elastic", closeSpeed:150,helpers : {title : {type : "inside"},overlay : {css : {"background" : "rgba(238,238,238,0.85)"}}}}); });});